Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für das gesamte Angebot von "Pfotenkompetenz"
- Unfall-und Haftpflichtversicherung sind Sache des Kursteilnehmers. Pfotenkompetenz haftet für keinerlei Schäden.
- Die Verantwortung der Hunde obliegt während des Trainings dem Hundehalter.
- Alle Hunde müssen die vorgeschriebenen, gültigen Impfungen haben. Der Impfausweis kann auf Wunsch von Pfotenkompetenz eingesehen werden.
- Kurskosten sind zahlbar am ersten Kurstag in bar, oder im Voraus per Einzahlungsschein oder IBAN.
- Die Anmeldung gilt als definitiv sobald sie mündlich oder schriftlich eingegangen ist und die Kurskosten fallen an.
- Bei Abwesenheit durch Krankheit kann die verpasste Lektion nachgeholt werden, sofern es eine Möglichkeit gibt. Keine Rückerstattung
- Nicht entschuldigte Lektionen werden ersatzlos verrechnet. Keine Rückerstattung.
- Bei Verspätung ist die Kursleitung sofort zu benachrichtigen
- Verpasste Trainingszeiten werden nicht ersetzt, können aber, wenn es eine Möglichkeit gibt, nachgeholt werden.
- Ausgeliehenem Material muss Sorge getragen werden. Allfällige Beschädigungen werden in Rechnung gestellt.
- Preisänderungen bleiben vorbehalten.
- 10 km Anfahrtsweg sind inbegriffen, jeder weitere km wird à CHF 0.90 verrechnet.
- Der Übungsplatz sollte sauber gehalten werden, bitte kommen Sie daher den Bedürfnissen Ihres Hundes vor Kursbeginn nach. Bitte halten Sie sich an die Kotaufnahmepflicht der Gemeinde.
- Auf dem ganzen Übungsareal sind die Hunde an der Leine zu führen, sie werden erst auf Weisung der Kursleiterin freigelassen.
- Bitte um vorgängige Information bei einer läufigen Hündin.
Besondere Schutzmassnahmen (ab 11.05.2020 bis auf weiteres):
- wir verzichten auf Hände schütteln
- wir halten 2m Abstand zum Trainer und den anderen Kursteilnehmer
- Gruppen bis 4 Teams (Ausnahmen Sozialisierungsgruppen)
- Pro Hund momentan 1 Bezugsperson ausser bei Einzelstunden (max. 4 Personen pro Hund)
- Hände waschen vor und nach der Trainingsstunde. (Seife & Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung)
- Arbeitsmaterial wie Spielzeug, Futter, Leinen etc. selber mitbringen und auch unter den Kursteilnehmer nicht austauschen
- Freilauf der Hunde aufs Minimum beschränken
- Bei Krankheitssymptome bitte Zuhause bleiben
- lebt eine erkrankte Person im selbern Haushalt, bitte vorab Bescheid geben
- Zeitnah zum Training erscheinen und nach der Stunde das Übungsgelände ruhig verlassen, gemeinsame Spaziergänge sind nicht zu empfehlen, ausser es dient dem Trainigs- / Sozialisierungszweck